Wofür stehen die Waldraben?
Unser Ziel ist die Förderung sozialer, toleranter und kritischer Auseinandersetzung mit historischen, sozialen und Umweltthemen. Das praktische Erleben und Erfahren von Geschichte, Natur, Umwelt und Gemeinschaft und das Erlernen dazugehöriger praktischer Fähigkeiten gehört dabei genauso dazu, wie die Stärkung sozialer, kommunikativer und kreativer Kompetenzen.
Ein Schwerpunkt liegt dabei bei auf dem Live- und Tisch-Rollenspiel als soziale, kreative und interaktive Methode. Dazu gehört auch Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Bekanntheit und des Ansehens und Verständnisses von Live- und Tisch-Rollenspielen.
Was wir machen:
- Bereitstellung von Informationen, organisatorischer Unterstützung, Ressourcen und technische Hilfsmittel sowie persönlicher Unterstützung für alle Arbeits- und Projektgruppen des Vereins bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen, welche dem satzungsgemäßen Vereinszweck entsprechen.
- Durchführung von Veranstaltungen zu historischen, künstlerisch-kreativen, sozialen oder natur- und umweltbezogenen Themen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, z.B. Workshops zum traditionellen Bogenschießen, geführte Naturerkundungen, Angeboten an Schulen sowie Liverollenspiel-Veranstaltungen.
- Aufbau eines Fundus aus Requisiten, Kostümen und Ausrüstung, welchen der Verein an Veranstalter von Rollenspielen, Mitglieder des Vereins und Nichtmitglieder verleiht.
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts.